- MFA gesucht m/w/d -
Urlaubsübersicht 2023/2024
Weihnachten: 30.12.2024 - 06.01.2025
Ostern: 21.04.2025 - 25.04.2025
Pfingsten: 09.06.2025 - 13.06.2025
Sommer: 04.08.2025 - 22.08.2025
Weihnachten: 22.12.2025 - 05.01.2026
!!! INFEKTIONSSCHUTZMASSNAHMEN !!!
Liebe Patienten, haben Sie..
GRIPPE - BRONCHITIS - FIEBER - HUSTEN - ATEMPROBLEME?
Dann kommen Sie bitte nicht in die Praxis sondern nehmen per Telefon Kontakt zu uns auf. Wir werden dann das weitere Vorgehen mit Ihnen abklären. Diese Maßnahme schützt Sie, Ihre Mitbürger und uns vor einer Ansteckung durch die saisonale Grippe und das mögliche Coronavirus.
"Grippeschutzimpfung"
Liebe Patientin, lieber Patient,
mit Beginn der kalten Jahreszeit naht auch die Grippewelle. Den besten Schutz vor der echten Influenza bietet die Impfung. Vor allem ältere, chronisch Kranke und immungeschwächte Menschen sollten sich impfen lassen, da sie besonders gefährdet sind, sich mit dem Virus anzustecken.
Kein harmloser grippaler Infekt
Erst läuft die Nase, der Hals schmerzt, Kopf und Glieder tun weh. Einen normalen grippalen Infekt kennt jeder. Eine „echte“ Grippe, die saisonale Influenza, zum Glück nicht. Zwar sind ihre Symptome ähnlich, die Erkrankung verläuft häufig aber schwerer. Schlagartig treten hohes Fieber, heftige Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen auf, schwerwiegende Komplikationen wie eine Lungenentzündung sind möglich.
Wichtigste Schutzmaßnahme ist die Impfung
Dass so viele Menschen an einer echten Grippe erkranken, müsste nicht sein, denn gegen die Influenzaviren gibt es eine Schutzimpfung. Der aktuelle Impfstoff enthält Bestandteile gegen die vier Haupterregertypen, die nach Einschätzung von Experten in der kommenden Grippesaison vorwiegend verbreitet sein werden. Eine der Komponenten ist auch gegen den Erreger A/H1N1 wirksam, der 2009 die so genannte Schweinegrippe auslöste.
Impfung am besten im Herbst
Die Impfung gegen Influenza sollte jedes Jahr, möglichst im Herbst, erfolgen. Auch ein späterer Zeitpunkt ist möglich. Nach der Impfung dauert es etwa zwei Wochen, bis der Körper genügend Antikörper produziert hat, um gegen eine Influenzainfektion geschützt zu sein.
Impfstoff ist gut verträglich
Der Grippeimpfstoff ist gut verträglich. Gelegentlich kann es nach einer jeden Impfung zu Rötungen oder einer Schwellung an der Einstichstelle kommen. In seltenen Fällen treten Symptome wie bei einer Erkältung auf, die in der Regel nach ein bis zwei Tagen abklingen. Sie sind ein positives Zeichen dafür, dass der Körper Abwehrkräfte mobilisiert.
Schützen Sie sich und andere vor der saisonalen Influenzagrippe und lassen Sie sich impfen. Wir beraten Sie gerne.
Ihr Praxisteam Dr. med. C. Grimm
BITTE DENKEN SIE BEI JEDEM ARZTBESUCH AN IHRE VERSICHERTENKARTE
- MFA gesucht m/w/d -
Praxis für Allgemeinmedizin
Marktplatz 2
73614 Schorndorf
Tel.: (07181) 6 30 08
Fax: (07181) 2 23 18
E-Mail: kontakt@ drgrimm.de
Sprechzeiten
Mo 8:00 - 13:00 / 15:00 - 18:00 Di 8:00 - 13:00 Mi 8:00 - 13:00 Do 8:00 - 13:00 / 15:00 - 18:00 Fr 8:00 - 12:00 | |||
nach telefonischer Vereinbarung
| |||